2017
Übernahme durch Dr. Katharina Syhr
Im Juli 2017 leitete Barbara Syhr den Generationswechsel ein. Seit 1.7.2017 leitet Tochter Dr. Katharina Syhr die Stadtapotheke im Herzen Püttlingens. Gemäß der Familientradition führt sie die Apotheke mit Herz, Engagement und Sachverstand weiter, ohne dabei auf die langjährige Erfahrung und die Unterstützung ihrer Mutter verzichten zu müssen. Die Übergabe wurde mit Kunden und Mitarbeitern bei einem großen Straßenfest ordentlich gefeiert
2011
ROWA Anlage eingeführt
Als zusätzlichen Service für unsere Kunden wurde im Jahr 2011 eine
ROWA Anlage angeschafft.
In den Anlagen werden die Medikamente eingescannt, eingelagert
und per Fördertechnik an die Verkaufstheke der Apotheke ausgegeben.
2010
1A-Gesund Apotheke
Seit 1.9.2010 ist die Rathaus-Apotheke 1A-Gesund Apotheke und gehört damit einem Verbund von ca. 40, vorwiegend saarländischen Apotheken an. Unsere Kunden profitieren dadurch von zahlreichen Vorteilen, z.B. ständig wechselnden Preisangeboten, Bonuspunkte-System und Aktionen.
2009
Barbara Syhr - Pharmazierätin
Barbara Syhr wird zur Pharmazierätin ernannt. Sie ist seither als Ehrenbeamtin in der staatlichen Apothekenüberwachung eingesetzt.
2009
35-jähriges Bestehen
2009 konnte die Rathaus-Apotheke ihr 35-jähriges Bestehen im Rahmen eines
gemütlichen Straßenfestes mit Kunden und Mitarbeitern feiern.




2000
Modernisierung
Im Herbst 2000 wurde der Verkaufsraum modernisiert und neu gestaltet.
Gut strukturierte Sortimente zeigen jetzt die Schwerpunkte der Rathaus-Apotheke, freundliche Farben schaffen eine angenehme Atmosphäre.




1986
Umbau
1986 wurden die Gleise der 1985 stillgelegten Köllertalbahn entfernt und der Bahndamm abgetragen. Es folgten auch viele Sanierungsmaßnahmen im Innenstadtbereich. Püttlingen erhielt nach und nach eine attraktive Innenstadt mit dem Kardinal-Maurer-Platz als Mittelpunkt in unmittelbarer Nähe zu einer einladenden Parkanlage.
Auch die Rathaus-Apotheke erhielt ein neues Aussehen: Sie wurde sowohl innen als auch außen umgebaut, um die Apotheke herum entstand ein von den Mitarbeiterinnen liebevoll gepflegter Arzneikräutergarten, eine kleine Attraktion in der Stadtmitte.
Seitdem präsentiert sich die Rathaus-Apotheke regelmäßig bei städtischen Ereignissen, wie z.B. der Leistungsschau oder den jährlichen Frühlingsfesten.
Mehrmals pro Jahr werden in der Rathaus-Apotheke Aktionen durchgeführt, die die Leistungsfähigkeit und die besonderen Stärken der Apotheke zeigen.
1978
Übernahme durch Barbara Syhr
1978 erfolgte die Übernahme der Apotheke durch Apothekerin Barbara Syhr.
Es wurde die erste Computeranlage installiert, die seitdem immer wieder auf den
neuesten Stand gebracht wird.
1974
Gründung durch Wolfgang Syhr
Im Jahr 1974 gründete der Apotheker Wolfgang Syhr in den Räumen des ehemaligen Schuhhaus Sutor eine Apotheke.
Die unmittelbare Nähe zum Rathaus ergab den Namen: Rathaus-Apotheke.

